Wenn Sie beabsichtigen ein Gebäude zu errichten, dann spielt die Bodenplatte hierbei eine wesentliche Rolle. Bodenplatten werden auch als Sohlplatten oder Gründungsplatten bezeichnet. Sie bestehen in aller Regel aus Stahl-Beton und sorgen für einen tragfähigen Untergrund. Interessant ist, dass in älteren Gebäuden stattdessen nicht-tragende Sohlplatten verwendet wurden. Diese bestehen aus lose verlegten Waschbetonplatten, dünnem Estrich oder aus Ziegelsteinen. Die Planungs- und Bauunternehmen Lehmann ist für Sie der richtige Ansprechpartner, wenn Sie eine hochwertige Bodenplatte für Ihre Immobilie benötigen. Gemeinsam mit Ihnen planen und realisieren wir Ihr Bauprojekt absolut zuverlässig, sodass wir unser Verprechen halten können.
Bei Neubauten sollte bei Sohlplatten auf die verwendeten Materialien und die Tiefe geachtet werden. Damit Bodenbewegungen, Kälte- und Wärmeeinwirkungen verhindert werden, sind moderne Bodenplatten mit einer sogenannten Frostschürze versehen. Bei mildem Klima erreicht die Bautiefe etwa 80 cm, in kälteren Gegenden sogar bis zu 150 cm. Wir können unser Verprechen halten und sorgen für eine Bauweise mit höchster Stabilität. Unter jeder Bodenplatte wird eine Sauberkeitsschicht verlegt, sodass eine gerade Ebene geschaffen werden kann. Diese besteht meist aus Kies oder auch Magerbeton mit 5 cm Stärke. Auch diese Schutzschicht schützt Ihre Immobilie vor Feuchtigkeit. Zudem können noch PE- oder PVC-Folien verwendet werden. Wenn Sie eine hochwertige Bodenplatte errichten möchten, dann zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir erledigen Ihre Aufträge zuverlässig.